Die Freiwillige Feuerwehr Blankenfelde

Im Mai 1924 wurde die Freiwillige Feuerwehr Blankenfelde gegründet. Initiator der Gründung war Wilhelm Grunwald, der nach erfolgreicher Ausbildung zum Brandmeister die Feuerwehr über mehrere Jahre leitete. Jährlich rückt die Wehr zu 250 bis 300 Einsätzen aus. Im Rahmen des Katastrophenschutzes beteiligt sich die Wehr an der Waldbrand-Einheit des Landkreises Teltow-Fläming. Trotz dieser ganzen Aufgaben ist die Freiwillige Feuerwehr Blankenfelde 24 Stunden, 365 Tage für ihren Ort im Dienst. Unser Gerätehaus befindet sich im Jühnsdorfer Weg 1a in der Gemeinde Blankenfelde Mahlow, südlich von Berlin im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming.

Brandeinsätze

Wo andere raus rennen, rennen wir rein!

Technische Hilfeleistung

Die technische Rettung jeglicher Art ist für uns kein Problem!

First Responder

Erste Hilfe ist eines unserer Spezialgebiete!


Kontakt

Deine Sicherheit ist unsere Priorität. Bei Notfällen sind wir 24/7 einsatzbereit, aber auch darüber hinaus stehen wir für deine Anliegen zur Verfügung. Nutze das unten stehende Formular, um uns eine Nachricht zu senden, oder kontaktiere uns direkt über die angegebenen Kontaktinformationen. Wir schätzen dein Interesse und engagieren uns dafür, die Sicherheit unserer Gemeinschaft zu gewährleisten. Gemeinsam schützen wir Leben und Eigentum!

Telephone

03379 372691

Addresse

Jühnsdorfer Weg 1a, 15827 Blankenfelde-Mahlow

Unsere Fahrzeuge sind auf dem Aktuellen stand

Kommandowagen (KdoW)

Löschgruppenfahrzeug (LF)

Mannschaftstransportfahrzeug (MTW)

Tanklöschfahrzeug (TLF)

Vorausrüstwagen (VRW)